Über mich
Schreiner Gmund/Tegernsee: Schreinerei Albert Menge. Die Besonderheit für meine Beziehung zum Werkstoff Holz und die daraus entstandene gefühlvolle Arbeitsweise: In unserer schnelllebigen Zeit, die geprägt ist von Stress, Hektik, von Entwurzelung und letztlich Entfremdung, ist es mir besonders wichtig, sich wieder den Kräften der Natur anzuvertrauen.
Schreiner Gmund, Schreiner Tegernsee, Schreinerei Gmund, Schreinerei Tegernsee, Albert Menge, Holzmöbel, Holz, Holzboden, Natur, Naturnah, Sandmann, Sandstrahlen, Oberflächenschutz, Holzschutz, beleben, freilegen, umweltfreundlich, Strahlmethode
9
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-9,page-child,parent-pageid-11,bridge-core-3.0.8,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-29.5,qode-theme-bridge,disabled_footer_top,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive
Bild Baum Schreiner Menge

„Alles, was deine Hand zu tun findet, das tu mit all deiner Kraft …!“

„… der Arbeiter ist seines Lohnes würdig !“

„Sanftmut ist immer mit Würde gepaart …“

  • Über mich

    • 1967: geboren in Tegernsee; sechstes Kind von 8 Geschwistern, verheiratet, aufgewachsen in Wall am Rain, Landkreis Miesbach, Oberbayern
    • 1973: Grundschule in Wall
    • 1977: Hauptschule in Miesbach
    • 1982: qualifizierender Hauptschulabschluss
    • 1982: Berufsschule in Miesbach
    • 1985: Gesellenprüfung im Schreinerhandwerk
    • 1991: Rekrutierung zur Bundeswehr nach Calw, Nagold, Saarlouis und Altenstadt
    • 1993: Austritt als Stabsunteroffizier und ausgebildeter Fallschirmjäger und Einzelkämpfer
    • 1999: erster Marathonlauf in Regensburg
    • 2002: Meisterschule in Traunstein
    • 2003: Meisterprüfung im Schreinerhandwerk
    • 2003: Beginn meiner Selbstständigkeit
    • 2005: kaufmännische Ausbildung im Berufsbildungszentrum Traunstein
    • 2006: Kaufmännischer Fachwirt
    • 2007: Betriebswirt
    • 2012: stolzer „Maremmano“ Besitzer
    • 2013: hab ich meine liebe Frau geheiratet
    • 2015: erfolgreich abgeschlossene Jagdprüfung
    • 2015: mit „Sandmann“ ein weiteres Geschäftsfeld eröffnet
    • 2022: traurige Trennung und Scheidung von meiner Frau

Aramis mit Herrchen Albert Menge

In der modernen Welt ist es angenehm auffallend, wenn dem Kunden handgezeichnete Entwürfe präsentiert werden.